Weko sagt Nein zu Glasfaseraufbau im Kanton Freiburg
Swisscom und Groupe E dürfen das geplante Gemeinschaftsunternehmen nicht ohne Sanktionen der Weko realisieren.
Die eidg. Wettbewerbskommission (Weko) befindet das vorgelegte Gemeinschaftsunternehmen von Swisscom und Groupe E für den flächendeckenden Glasfaserausbau im Kanton Freiburg als nicht prüfungsfähig. Nach sieben Monaten stellte Weko fest, dass das Vorhaben nicht über eine Kooperation hinausgehe, denn das geplante Gemeinschaftsunternehmen entfalte keine eigenständigen Geschäftstätigkeiten.
Swisscom und Groupe E zeigen sich über diesen Entscheid erstaunt. Denn für sie ist klar, dass sie der Weko ein ausgewogenes Vertragswerk präsentiert haben. Nun prüfen die beiden Unternehmen den Entscheid. Sie schliessen auch einen Rekurs beim Bundesverwaltungsgericht nicht aus.
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert