Weko sagt Nein zu Glasfaseraufbau im Kanton Freiburg
Swisscom und Groupe E dürfen das geplante Gemeinschaftsunternehmen nicht ohne Sanktionen der Weko realisieren.
Die eidg. Wettbewerbskommission (Weko) befindet das vorgelegte Gemeinschaftsunternehmen von Swisscom und Groupe E für den flächendeckenden Glasfaserausbau im Kanton Freiburg als nicht prüfungsfähig. Nach sieben Monaten stellte Weko fest, dass das Vorhaben nicht über eine Kooperation hinausgehe, denn das geplante Gemeinschaftsunternehmen entfalte keine eigenständigen Geschäftstätigkeiten.
Swisscom und Groupe E zeigen sich über diesen Entscheid erstaunt. Denn für sie ist klar, dass sie der Weko ein ausgewogenes Vertragswerk präsentiert haben. Nun prüfen die beiden Unternehmen den Entscheid. Sie schliessen auch einen Rekurs beim Bundesverwaltungsgericht nicht aus.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
