Weko segnet Sunrise-Verkauf ab
Die Weko findet den Verkauf von Sunrise wettbewerbsrechtlich unbedenklich.
Die Wettbewerbskommission Weko hat den Kauf von Sunrise durch CVC Capital Partners abgesegnet, wie die Bundesstelle mitteilt.
Die vorläufige Prüfung der Weko habe gezeigt, dass der Kauf von Sunrise durch die Investitionsgesellschaft CVC keine strukturelle Veränderung der bestehenden Marktverhältnisse bewirke. Es würde weiterhin eine Wettbewerbsdynamik durch die drei verbleibenden Anbieter bestehen, die dem Markt weitere Innovationen ermöglichen. Deswegen bedarf es laut Weko vorläufig keiner weiteren Prüfung und der Verkauf von Sunrise sei somit wettbewerbsrechtlich unbedenklich.
TDC, der Mutterkonzern von Sunrise, hatte ursprünglich beabsichtigt, Sunrise an die France Télecom zu verkaufen und mit Orange zu fusionieren. Das wurde jedoch von der Weko aufgrund wettbewerbsrechtlicher Bedenken im April dieses Jahres nicht erlaubt.
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Littlebit expandiert nach Köln
Bechtle bestimmt neuen CEO
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit