Wolke bereitet dem IE ein Comeback
Cloud Computing ist laut Experten zukünftig der Hauptfaktor für die Marktanteile der einzelnen Browser.
Der Internet Explorer (IE) könnte laut Analysten der Experton Group durch Cloud Computing ein Comeback erleben, berichtet zdnet.de. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen dürften vermehrt auf Cloud Service und Browser von einem Anbieter setzen. Dabei könnten die reine Interoperabilität von Cloud Service und Browser sowie die Usability und der Administrationsaufwand bei der Browserwahl zu stärkeren Entscheidungskriterien werden.
Die Analysten gehen davon aus, dass Cloud Computing in Zukunft der Hauptfaktor für die Marktanteile der einzelnen Browser spiele. Der Browser sei die Schnittstelle zwischen Nutzer und IT-Service, gerade bei Unternehmensanwendung. Da Microsoft im SaaS-Anwendungsbereich "Collaboration and Communication" mit Office 365 das marktbestimmende Cloud Offering gelauncht habe, könne auch Microsofts IE künftig davon profitieren.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten