Zahlt HTC für jedes Smartphone 6 bis 8 Dollar an Apple?
Ein Analyst will Zahlen zu dem Lizenzabkommen vom Samstag zwischen Apple und HTC erfahren haben. Dabei soll der iPhone-Hersteller als Gewinner herausgehen.
Die Beilegung der Patentstreitigkeiten zwischen Apple und dem asiatischen Handyhersteller HTC vom Samstag könnte dem iPhone-Hersteller einiges an Geld einbringen. Die Einigung sehe vor, dass pro verkauftem Smartphone eine Lizenzgebühr von 6 bis 8 US-Dollar an Apple gehe. Wie cnet.com berichtet, will Shaw Wu, Analyst bei Sterne Agee, diese Zahlen in Gesprächen mit Quellen aus der Industrie erfahren haben. Bei 30 bis 35 Millionen verkauften Geräten rechnet Wu, dass somit 180 bis 280 Millionen US-Dollar in die Kassen des kalifornischen Unternehmens gespült werden.
Weiterhin nicht bekannt ist, wie viel Apple im Gegenzug an HTC zahlen muss. Wu sehe jedoch den iPhone-Hersteller als Gewinner des Vergleichs. Am Samstag einigten sich die beiden Konzerne auf ein zehnjähriges Lizenzabkommen, das alle laufenden und künftigen Patente einschliesse.

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Swissbit beruft neuen CEO

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
