ZTE startet Channelvertrieb in DACH
ZTE setzt für seine Enterprise-Produkte auf den Channel und hat dafür eine erste Vertriebspartnerschaft vereinbart.
Der chinesische Telko-Ausrüster ZTE bietet seine Festnetzprodukte künftig Enterprise-Kunden in der DACH-Region an. Zu diesem Zweck ist das Unternehmen eine Vertriebspartnerschaft mit dem deutschen IT-Servicepartner ICT eingegangen, wie ZTE heute mitgeteilt hat. Der Schwerpunkt der im Oktober vereinbarten Zusammenarbeit liege zunächst auf Produkten aus dem Bereich Breitbandlösungen.
Die Kooperation mit ICT bedeute für ZTE einen ersten Schritt in Richtung eines eigenständigen Channel-Vertriebs für Unternehmenslösungen. Denn bisher lieferte ZTE seine Telekommunikationsprodukte und -lösungen nur an die Netzbetreiber direkt aus. Für Jürgen Pallien, Geschäftsführer des Partners ICT, unterstreiche die Zusammenarbeit einen generellen Trend: "Immer mehr global operierende Konzerne setzen auf lokale Dienstleister, die aufgrund ihrer Präsenz vor Ort mit Schnelligkeit und Kundennähe überzeugen."
Die Channel-Aktivitäten ZTEs sollen in den nächsten Monaten erweitert werden. Mit möglichen Schweizer Partnern sei ZTE bereits in Verhandlungen, wie Unternehmenssprecherin Susanne Baumann auf Anfrage mitteilte. In den kommenden Monaten teile ZTE hierzu Konkretes mit. In der Schweiz unterhält ZTE eine Niederlassung in Bern.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
