Twitter kauft 900 IBM-Patente
Twitter hat 900 Patente von IBM erworben. Damit vermeidet der Microblog eine drohende Patentklage und sorgt auch für seine Pläne im Bereich Video vor.

Twitter hat eingewilligt, 900 Patente von IBM zu kaufen. Damit will sich das Unternehmen Zugang zu neuen Technologien verschaffen und sich vor einer drohenden Patentklagen schützen, berichtet Bloomberg. Einem Blogeintrag von IBM zufolge wurde das Abkommen bereits vergangenen Dezember unterzeichnet und am 31. Januar veröffentlicht.
Das Abkommen beendete gemäss Bloomberg einen Rechtstreit, bei welchem IBM vergangenes Jahr Twitter auf drei mögliche Patentverletzungen aufmerksam gemacht hatte. Über die finanziellen Modalitäten wurden keine Angaben gemacht.
Patente zur Videoausgabe
Der grosse Patentkauf von Twitter dürfte gemäss Bloomberg in Zusammenhang mit Twitters Expansionsplänen im Bereich Video stehen. Twitter benötige für die Ausgabe von Video Kompressionstechnologien und könnte sich deshalb mit entsprechenden Patenten eingedeckt haben.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern
