16. bis 20. Februar
Euroshop: von Händlern für Händler
Am Sonntag startet die Euroshop 2014. Die weltweit grösste Retailmesse ist auf 16 Hallen im Messegelände Düsseldorf verteilt.

Besucher an der Euroshop 2011. (Quelle: Messe Düsseldorf)
Besucher an der Euroshop 2011. (Quelle: Messe Düsseldorf)
Am Sonntag wird die Euroshop 2014 auf dem Düsseldorfer Messegelände ihre Tore öffnen. Vom 16. bis 20. Februar zeigen laut Veranstalter Messe Düsseldorf rund 2200 Aussteller ihre Neuheiten auf über 115'000 Quadratmetern.
Damit ist die weltweit grösste Investitionsgütermesse für den Handel und seine Partner nochmals deutlich gewachsen. Die Themenbereiche werden aufgeteilt in 16 Hallen zu finden sein.
Der Bereich Euroconcept umspannt einen weiten Bogen: von Ladenbau, Architektur und Store-Design über Beleuchtung bis hin zu Kühlmöbeln, innovativen Materialien und Bodenbelägen.
Der Bereich Eurosales fokussiert auf das Erlebnis Einkauf. Themen sind etwa die Warenpräsentation durch visuelles Marketing oder Merchandising.
Die neuesten Reail-Technology-Lösungen für Kundenservice, POS-Technologie, Mobile Shopping, ERP, Supply Chain Management und Loss-Prevention finden Besucher im Segment Eurocis.
Eine Sonderfläche widmen die Organisatoren dem Bereich der Retail-Beleuchtung. Im Visual-Merchandising-Bereich finden sich Schaufensterfiguren und Dekoration für Interior Design.
Parallel zur Euroshop finden zahlreiche Foren und die Retail Design Conference inklusive Verleihung des Euroshop Retail Design Awards statt.
Damit ist die weltweit grösste Investitionsgütermesse für den Handel und seine Partner nochmals deutlich gewachsen. Die Themenbereiche werden aufgeteilt in 16 Hallen zu finden sein.
Der Bereich Euroconcept umspannt einen weiten Bogen: von Ladenbau, Architektur und Store-Design über Beleuchtung bis hin zu Kühlmöbeln, innovativen Materialien und Bodenbelägen.
Der Bereich Eurosales fokussiert auf das Erlebnis Einkauf. Themen sind etwa die Warenpräsentation durch visuelles Marketing oder Merchandising.
Die neuesten Reail-Technology-Lösungen für Kundenservice, POS-Technologie, Mobile Shopping, ERP, Supply Chain Management und Loss-Prevention finden Besucher im Segment Eurocis.
Eine Sonderfläche widmen die Organisatoren dem Bereich der Retail-Beleuchtung. Im Visual-Merchandising-Bereich finden sich Schaufensterfiguren und Dekoration für Interior Design.
Parallel zur Euroshop finden zahlreiche Foren und die Retail Design Conference inklusive Verleihung des Euroshop Retail Design Awards statt.

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Michael Reitermann
Ascom ernennt Interims-CEO
Uhr

Google führt AP2-Protokoll ein
Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr
Webcode
pYRsWdpu