Öffentliche Beta für Alltrons Webshop
Die Betaversion von Alltrons neuem Webshop hat begonnen. Seit Ende Januar kann die Eigenentwicklung der Competec-Gruppe getestet werden. Die Abschaltung des alten und das "Going-live" des neuen Shops sind für das zweite Quartal dieses Jahres geplant.


Der Distributor Alltron will sich von seiner bisherigen Shop-Plattform im Internet trennen. Ein neuer Onlineshop soll Händler im Tagesgeschäft besser unterstützen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die Betaversion des neuen Alltron-Onlineshops seit Ende Januar öffentlich erreichbar.
Ein effizienter Online-Bestellablauf gehöre neben leistungsfähiger Logistik, Verkaufsberatung, Support und Produktmanagement zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Distribution. "Unsere Handelskunden brauchen eine Online-Plattform, auf der sie Produktinformationen effizient abrufen und Bestellungen speditiv abwickeln können", begründet Joerg Schwenk, Leiter Marketing bei Alltron, die Neuentwicklung.
Der alte Shop sei bei der Abbildung der ganzen Sortimentsvielfalt von Alltron an seine Grenzen gestossen. Und das sowohl hinsichtlich der Informationsstruktur, als auch in Sachen Performance. Der neue Shop erfülle diese Anforderungen.
Bei der neuen Plattform handelt es sich nach Angaben von Alltron um eine Eigenentwicklung von Competec, Alltrons Mutterkonzern. In die Konzeption und die Testphase seien externe Spezialisten und Erkenntnisse des Neuromarketings miteinbezogen worden. Dabei werden Erkenntnisse aus der Hirnforschung in das Marketing miteinbezogen. Den weiteren Ausbau übernehme jedoch das interne Entwicklerteam.
Das "Going-live" des neuen und die gleichzeitige Abschaltung des alten Shops sind für das zweite Quartal dieses Jahres angedacht.

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Isolutions bekommt neuen CEO

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Die Post testet einen Roboterhund

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
