Zweiter Anlauf für drahtlosen USB-Standard
Mit dem "Media Agnostic USB" soll ein neuer kabelloser USB-Standard eingeführt werden. Es ist bereits der zweite Versuch des USB Implementers Forum nach dem gescheiterten Wireless USB.

Das USB Implementers Forum (USB-IF) hat einen zweiten Versuch zur Etablierung eines drahtlosen USB-Standards gestartet. Wie Zdnet unter Berufung auf die Standardisierungsgruppe mitteilt, soll der 2007 eingeführte "Wireless USB"- durch den "Media Agnostic USB"-Standard (MA-USB) abgelöst werden.
Wireless USB konnte sich nicht durchsetzen, da nur eine begrenzte Bandbreite zur Datenübertragung zur Verfügung stand. MA-USB soll daher auf verschiedenen Funktechniken und Frequenzen zurückgreifen können. Eine drahtlose Kommunikation des neuen Standards mit Festplattenlaufwerken, mobilen Geräten und PCs soll ermöglicht werden. Aufbauend auf der WLAN-Technik wäre nur die Installation eines Gerätetreibers notwendig.
Ein vollständiger Verzicht auf USB-Kabel wird jedoch auch vom USB-IF nicht angestrebt. Vielmehr sollen diese in Zukunft vermehrt für die Stromversorgung grösserer Geräte eingesetzt werden können. Hierfür eigne sich laut Zdnet der neue USB-Anschlusstyp C, welcher Micro-USB und Mini-USB ablösten könnte.

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Sysob vertreibt Enterprise-Storage-Lösungen von Infinidat

Java ist jetzt auch Metal

Palo Alto übernimmt Cyberark

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Was BDO von seinen IT-Partnern erwartet

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
