"Red Dot"-Preisträger stehen fest
Die "Red Dot"-Preisträger für herausragendes Design sind bestimmt. 72 Produkte wurden mit dem Prädikat "Best of the Best" gekürt. Die Preisverleihung wird am 7. Juli in Essen stattfinden.




Die Sieger der Red Dot Design Awards stehen fest. Eine Jury aus 40 internationalen Experten hat 1120 Produkte mit Red Dots ausgezeichnet. Davon erhielten 72 Produkte zusätzlich das begehrte Prädikat "Red Dot: Best of the Best". Die Auszeichnung "Honourable Mention", für besonders gelungene Detaillösungen, wurde 123 Mal vergeben. Insgesamt wurden 4815 Produkte eingereicht und 27,3 Prozent von ihnen prämiert.
Die "Best of the Best"-Sieger werden auf der am 7. Juli stattfindenden Festveranstaltung in Essen offiziell vorgestellt und ausgezeichnet. Die Sieger-Produkte werden dann noch vom 8. Juli bis zum 3. August im "Red Dot Design"-Museum Essen zu sehen sein.
Einige Preisträger sind aber heute schon bekannt. Gewonnen haben die Überwachsungskamera P5415-E PTZ-Dome von Axis, die Headsets der Jabra BIZ 2300-Serie und Fujitsus Scan Snap SV600.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
