Heidelberg und Ricoh starten Vertriebskooperation
Die Heidelberger Druckmaschinen AG wird ab April 2011 das Produktionsdrucksystem "Pro C901 Graphic Arts Edition" und den PxP-Toner von Ricoh vertreiben.
Ricohs Produktionsdrucksystem "Pro C901 Graphic Arts Edition" und der neu entwickelte PxP-Toner werden ab April 2011 auch von Heidelberg vertrieben. In Zukunft soll das Angebot von Heidelberg um weitere Produkte von Ricoh ausgebaut werden.
Die "Pro C901 Graphic Arts Edition" wurde speziell für professionelle Druckereien entwickelt. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 90 Seiten pro Minute handle es sich um das schnellste und leistungsfähigste System im Value-Digitaldruck, so Ricoh. Das Segment umfasst Systeme mit Druckgeschwindigkeiten zwischen 60 und 90 Seiten pro Minute und einem monatlichen Volumen von 80'000 bis 300'000 und mehr DIN-A4-Seiten.
Die Zusammenarbeit, die auch das Service- und Supportangebot von Ricoh umfasst, soll Druckereien darin unterstützen, das Kerngeschäft im Offset-Druck zu ergänzen und ihren Kunden mit Ricohs Digitaldruck-Technologie flexible Lösungen anzubieten.
Als erste Märkte werden Grossbritannien und Deutschland den Vertrieb der Ricoh-Produkte aufnehmen. Weitere Länder sollen schrittweise folgen. Bis zur Messe drupa 2012 soll die Vertriebspartnerschaft weltweit ausgebaut werden.

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

194 Auszubildende starten bei Swisscom

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

John Wick in Resident Evil 4
