Graphax und Riso bündeln Kräfte für den Schweizer Druckermarkt
Graphax distribuiert neu die Drucker von Riso in der Schweiz. Die Geräte des japanischen Herstellers sollen Kunden mit einem hohen Druckvolumen überzeugen.

Graphax hat die exklusive Distribution von Riso-Produkten in der Schweiz übernommen. Der japanische Hersteller ist für seine patentierte Hochgeschwindigkeitsdrucktechnologie Forcejet bekannt, wie Graphax mitteilt. Diese ermögliche Druckgeschwindigkeiten von bis zu 9900 Seiten pro Stunde. Dabei benötige sie keine Hitze und verbrauche zudem bis zu 91 Prozent weniger Energie als herkömmliche Drucksysteme.
Ferner schreibt Graphax, dass Riso-Systeme bis zu 330 Duplex-Seiten pro Minute produzieren könnten. Damit seien sie ideal für hohe Volumen. Die Drucker können Papiergewichte von 46 bis 350 Gramm pro Quadratmeter - einschliesslich Umschläge und Umweltpapiere - verarbeiten.
Graphax verspricht einen schnellen Support über eine eigene Hotline des Unternehmens. Jedem Kunden wird ein dediziertes Team aus Vertrieb, Technik und Administration zugeordnet, schreibt der Schweizer Spezialist für Dokumenten-Management, Office-Organisation und professionellen Digitaldruck.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Inwiefern kann künstliche Intelligenz das Informationsmanagement revolutionieren? Dieser Frage gingen Netzmedien, Graphax und M-Files in einem gemeinsamen Webinar auf den Grund. Die Zusammenfassung sowie die Videoaufzeichnung des Webinars finden Sie hier.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Green gründet Niederlassung in Deutschland

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
