Graphax hat einen neuen Chief Human Resources Officer
Graphax hat mit Tamara Faragolo einen neuen Chief Human Resources Officer. Damit erweitert das Unternehmen seine Geschäftsleitung.
IT-Dienstleister Graphax hat die Geschäftsleitung mit Tamara Faragolo als Chief Human Resources Officer erweitert. Sie ist seit einem Jahr Teil des Graphax-Teams, wie das Unternehmen mitteilt. In dieser Zeit hat sie den HR-Bereich mit ihrer Expertise und strategischen Weitsicht massgeblich gestärkt. Gemäss ihres LinkedIn-Profils arbeitete sie zuvor als HR-Spezialistin und HR-Managerin bei Camfil Schweiz, bevor sie für zwei Jahre als Dozentin bei der GET Kaderschule tätig war.
"In der heutigen Zeit ist es von entscheidender Bedeutung, den Themen Mitarbeiterentwicklung, Mitarbeiterbetreuung sowie sozialer Gesundheit einen strategischen Fokus zu verleihen" lässt sich Graphax-CEO Juan Chenevard in der Mitteilung zitieren.
"Diese Aspekte sind nicht nur wesentliche Säulen einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur, sondern gehören unmittelbar in den Verantwortungsbereich der Geschäftsleitung", sagt er. "Indem wir diese Themen in den Mittelpunkt unserer strategischen Planung stellen, bekräftigen wir unser Engagement für das Wohlergehen und die kontinuierliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, was wiederum den Grundstein für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens legt."
Apropos Graphax: Vor knapp einem Jahr hat das Unternehmen seinen 50. Geburtstag gefeiert. Mehr zur Geschichte von Graphax können Sie hier lesen.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools