Ricoh investiert 300 Millionen US-Dollar in Dokumenten-Services
3,3 Milliarden US-Dollar will Ricoh ab 2013 mit seinen Managed-Document-Services jährlich umsetzen. Für Investitionen in diesem Bereich stellt das Unternehmen 300 Millionen Dollar bereit.
300 Millionen US-Dollar will Ricoh in den kommenden drei Jahren investieren, um seine Managed-Document-Services weiter auszubauen. Gemäss einer Studie von Ricoh und dem Industrie-Analysten IDC, könnte eine Firma mit einem Jahresumsatz von 250 Millionen USD jährlich, über 6 Millionen USD an Bürokosten einsparen. Hier will Ricoh ansetzen und mit seinen Diensten einen optimierten Dokumenten-Workflow anbieten, teilt das Unternehmen mit.
Für Ricoh soll das Dienstleistungsgeschäft zur Schlüsselstrategie für Wachstum werden. Das Unternehmen will in zwei Jahren mit MDS 3,3 Milliarden Dollar Umsatz jährlich generieren. Dazu ging Ricoh eine Partnerschaft mit Kofax ein. Denn während Ricoh bisher im Bereich Dokumentenausgabe sehr stark ist, fehlte es an einer ebenso starken Dokumentenerfassung. Kofax besitzt auf diesem Feld ein breites Portfolio an Lösungen. Dieses Zusammenspiel ermöglicht es Ricoh von der Dokumentenerfassung bis zur Ausgabe einen kompletten Service anzubieten. Durch die Partnerschaft mit Kofax erhält Ricoh Zugang zu über 700 weiteren Channelpartnern.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
