Beekeeper sammelt 35 Millionen US-Dollar ein
Das Schweizer Unternehmen Beekeeper, das sich auf die Digitalisierung von Prozessen für Aussendienstmitarbeiter spezialisiert hat, sammelt mit Unterstützung von HSBC Innovation Banking UK neues Kapital in Höhe von 35 Millionen US-Dollar ein.

Das Schweizer Unternehmen Beekeeper, mit Fokus auf "mobile first"-Kommunikationslösungen für Aussendienstmitarbeiter, hat kürzlich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. HSBC Innovation Banking UK gab auf Linkedin bekannt, Beekeeper mit einer Finanzierung für Wachstums- und Betriebskapital in Höhe von 35 Millionen US-Dollar zu unterstützen.
Beekeeper wurde 2012 in Zürich gegründet und positionierte sich zunächst als "Slack für Aussendienstmitarbeiter". In einem Interview mit dem ICTjournal im Jahr 2023 erklärte der CEO Cris Grossmann, sein Unternehmen biete eine All-in-One-Plattform für Mitarbeiter ohne Büro an. Die Lösung decke mehrere Aspekte der Mitarbeiterbetreuung ab, darunter auch das Personalwesen mit Funktionen für die Begrüssung, Einarbeitung und Schulung. Sie umfasse auch Tools zur Arbeitsorganisation, die die Verwaltung von Zeitplänen, Stundenplänen, Aufgaben und Dokumenten erleichtern sollen. Ein weiterer zentraler Aspekt sei zudem die Produktivität, wobei die Digitalisierung der Prozesse und Aufgaben der Mitarbeiter im Vordergrund stünde.
Auf seiner Website gibt Beekeeper an, mehr als 1'500 Unternehmenskunden zu haben und über 250 Personen zu beschäftigen. Das Unternehmen gewann bei den Best of Swiss Apps 2023 Gold in der Kategorie Business Impact.
Apropos Preisverleihung: Die diesjährige Best of Swiss Web Award Night steht vor der Tür. Welche Unternehmen es auf die Shortlist geschafft haben, erfahren Sie hier. Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie auf https://www.bestofswissweb.swiss/.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Gangnam Style im Mittelalterstil
