Interio setzt auf Omnichannel
Die zu SAP gehörende Firma Hybris hat mit ihrem Partner Netconomy eine E-Commerce-Lösung für das Einrichtungshaus Interio entwickelt. Dabei wurde besonders auf eine enge Verzahnung des On- und Offline-Geschäfts geachtet.

Hybris Software, das im dritten Quartal 2013 von SAP übernommen wurde, hat gemeinsam mit dem Partner Netconomy einen neuen Onlineshop für das Einrichtungshaus Interio umgesetzt. Dabei wurde der Fokus auf eine enge Verzahnung des On- und Offline-Geschäfts gelegt.
"Bestehen Systembrüche zwischen den Kanälen läuft man immer Gefahr Kunden zu verlieren, deshalb ist eine geschickte Vernetzung der On- und Offline-Schnittstellen besonders wichtig", kommentiert Erik Salzmann, Leiter E-Commerce von Interio, in einer Mitteilung die Lösung.
Die neue Plattform bietet unter anderem eine Bestandüberprüfung für einzelne Filialen. Der Onlineshop sei in bestehende Prozesse wie Kassensysteme, ERP und Fulfillment integriert.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
