7. Fachtagung Video-Sicherheit
Die Trends in der Videoüberwachung
Diesen Herbst wird die 7. Fachtagung Video-Sicherheit stattfinden. Die Branche diskutiert über Trends, Normen, Entwicklungen und Netzwerk-Internetsicherheit.

Stefan Schröder, Inhaber und CEO Eotec eröffnete die 6. CCTV-Fachtagung 2012 mit einer kurzen Firmenpräsentation. (Quelle: Eotec)
Stefan Schröder, Inhaber und CEO Eotec eröffnete die 6. CCTV-Fachtagung 2012 mit einer kurzen Firmenpräsentation. (Quelle: Eotec)

(Quelle: Eotec)
(Quelle: Eotec)
Im Herbst wird die Videoüberwachungsbranche wieder nach Muttenz aufbrechen. Am Donnerstag, 18. September, findet im Muttenzer Coop-Bildungszentrum die 7. Fachtagung Video-Sicherheit statt (ehemals CCTV-Fachtagung).
Wie Veranstalter Eotec mitteilt, richtet sich der Fokus der Vorträge auf die Themen "Netzwerk-Internetsicherheit, Normen, Trends, Entwicklungen".
Die Themen:
- Wärmebildtechnologie in der Videoüberwachung: Nur ein Hype?
- Risiko Festplattenausfall: Lohnt sich die Investition in teure Hardware?
- Cloudbasierte Videoüberwachung: Wo liegt der Nutzen?
- Die neuen EN Normen für Videosysteme EN 50132-7
- Grenzen der Videotechnik im Stadion: Weshalb pyrotechnische Gegenstände so gefährlich sind
- Planung Videotechnik 2014: Schutzzielorientiertes Sicherheitssystem oder multimediale hi-tech Experience?
- Schwachstellen IP Kameras – sie sind angreifbar! Wir zeigen die Schwachstellen
- 4K Ultra High Definition: Durchbruch oder Seifenblase?
- Zukunftstrends in der Videoüberwachung

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Google führt AP2-Protokoll ein
Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können
Uhr

Michael Reitermann
Ascom ernennt Interims-CEO
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr
Webcode
H2arKEKa