Swisscom wächst im Hospitality-Geschäft
Swisscom konnte sein Hospitality-Geschäft weiter ausbauen. Das Datenvolumen und die zugreifenden Geräte stiegen im letzten Jahr sehr stark an.
Swisscom konnte nach eigenen Angaben seine Führungsposition im Hospitality-Markt festigen. Momentan bedient das Unternehmen 260'000 Hotelzimmer in Nordamerika, Europa und dem Nahen Osten mit WLAN-Lösungen.
Dabei konnte die Zahl der versorgten Hotelzimmer im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gesteigert werden, teilte das Unternehmen mit. Gleichzeitig verdreifachte sich das Datenvolumen auf ungefähr 1020 Terabyte. Die Zahl der registrierten Geräte verdoppelte sich. Den Grund hierfür sieht das Unternehmen im "Siegeszug des Smartphones". Die Zahl der gleichzeitigen Nutzer des Services ist in Jahresfrist von 28'900 auf 95'100 gestiegen. Der Höchstwert liege bei 132'000 parallelen Nutzern.
Die Hospitality-Lösung von Swisscom basiert auf einer Cloud-Architektur. Über das "Hotelier Dashboard" können Informationen für einzelne Hotel und auch Hotelketten zentral verwaltet werden. Hinzu kommen mehr als 120 Funktionen, mit denen das Angebot für die Hotels individuell gestaltet werden kann.
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Bechtle bestimmt neuen CEO
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Littlebit expandiert nach Köln
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit