Elca baut Kompetenzzentrum für Usability auf
Elca hat ein Kompetenzzentrum rund um die Themen Frontend, Web-Entwicklung und Usability aufgebaut. Seit Mai ist zudem die neue Website des Softwareunternehmens online.

Elca hat die Gründung eines neuen Kompetenzzentrums bekanntgegeben: Seit April 2014 bündelt das Lausanner Softwarehaus seine Kräfte rund um Frontend, Web-Entwicklung und Usability. Das Team vereine bereits zehn Spezialisten und bestehe aus Frontend-Entwicklern, Interactive-Designern, Ergonomen und Usability-Experten in Lausanne und Zürich.
"Moderne Softwareentwicklung erfordert neben der rein technologischen Kompetenz auch Expertise in Bereichen wie Nutzerführung, Gestaltung und Design sowie Barrierefreiheit – vor allem im Business-to-Consumer-Geschäft", kommentiert Patrik Stampfli, Operations Director und Niederlassungsleiter Zürich bei Elca. "Mit der Gründung des Kompetenzzentrums möchten wir dieses Wissen institutionalisieren und das Bewusstsein für diese Themen auch bei unseren Kunden stärken."
Elca weist in der Mitteilung zudem darauf hin, dass das Unternehmen die Website des Paléo Festivals Nyon neu entwickelt habe. Das Projekt wurde letztes Jahr ins Finale von Meilleur du Web gewählt. Auch die eigene Website hat Elca überarbeitet und im Mai in einer neuen Version online gestellt.

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
