Studerus lanciert neue UTM-Firewalls von Zyxel
Studerus bietet neue UTM-Firewalls für KMUs an. Die neuen Modelle bieten unter anderem Kasperskys Sicherheitslösung Safestream II Gateway an. Auch Access Points sind bei einigen Modellen bereits mit an Bord.
Distributor Studerus hat sechs neue UTM-Firewalls von Zyxel für KMU-Anwender in seinem Sortiment. Im oberen Segment bietet Studerus die Zyxel-Modelle der sogenannten Performance-Serie USG40/40W und USG60/60W. Die Geräte bieten VPN-Konnektivität, einen integrierten WLAN-Controller und einen integrierten WLAN-Access-Point. Reicht dieser nicht aus, kann das Netzwerk mit zusätzlichen Access-Points erweitert werden. Die Haupteinsatzgebiete sind Home- und Remote-Offices, kleine Niederlassungen und kleine Unternehmen.
USG110: Für KMU bis 50 Mitarbeiter
Die Advanced-USG-Serie ab dem Modell USG110 bietet Unified-Threat-Management für bis zu 50 Arbeitsplätze. Die Serie unterstützt SSL-Inspection, was auch das Durchsetzen von IT-Richtlinien bietet. SSL-Inspection ermöglicht den Einsatz von Application-Intelligence, IDP, Anti-Virus und Content-Filter selbst für den verschlüsselten SSL-Traffic (https).
Integrierter WLAN-Controller
Die gesamte USG-Serie wurde mit einem integrierten WLAN-Controller ausgestattet. Die zentrale Authentifizierung und das Zugangsmanagement von mehreren Access-Points und Multiple-SSID wird via CAPWAP ermöglicht.
Die neuen Firewalls unterstützen laut Hersteller einen hohen Datendurchsatz bei IPSec-, L2TP-over-IPSec- und SSL-VPN- Verbindungen und ermöglichen Site-to-Site- und Site-to-Client-VPN-Konfigurationen. Die erweiterte SHA-2-Verschlüsselung und der IKEv2-Support sollen Sicherheit und Stabilität bieten. Die Verwaltungskonsole Wizard vereinfacht neu auch das Einrichten von L2TP-VPN.
Application-Intelligence und Intrusion-Detection-Prevention (IDP)
Über 3000 Anwendungen aus den Bereichen Social-Network, Game, Business etc. werden von der USG-Serie erkannt, kategorisiert und kontrolliert. Dabei können benutzerspezifische Sicherheitsregeln implementiert werden. Application-Patrol unterstützt die IT-Verantwortlichen dabei, wichtige Web-Anwendungen zu priorisieren und Netzwerkrisiken zu minimieren. Für kritische Anwendungen lässt sich Bandbreite reservieren, während unerwünschtes Streaming oder Filesharing gedrosselt oder blockiert wird.
Die USG-Serie kann mittels Deep-Packet-Inspection Schwachstellen aufdecken. Die IDP-Lösung soll Fehlalarme vermeiden, dank dem Abgleich mit einer Malware-Signaturdatenbank.
Content-Filter und Antivirus
Der Content-Filter verhindert den Zugriff auf infizierte, schadhafte oder unerwünschte Websites. Hierfür bietet der Hersteller eine Cloud-basierte Datenbank mit über 140 Milliarden URLs an, die stetig analysiert werden, um einen aktuellen Schutz zu bieten. Der Content-Filter spiele insbesondere im Umgang mit Driveby-Infektionen als Ergänzung zu Anti-Virus und IDP eine wichtige Rolle, hebt Studerus hervor.
Als Antiviren-Lösung ist bei den neuen Zyxel-Produkten Kasperskys Safestream II Gateway implementiert. Die neue Highspeed-Scanning-Engine könne über 650'000 Viren erkennen und draussen halten. Die Suche von Kaspersky SafeStream II erstreckt sich über alle Arten von Netzwerkverkehr.
Studerus bietet Bundles
Die neuen Firewalls sind als Bundle erhältlich, bei denen die Hardware mit je einer Jahreslizenz für Anti-Virus, IDP, Content- Filter und Anti-Spam ausgeliefert wird. Die vorgestellten Modelle sind ab sofort bei Studerus verfügbar.

Littlebit siedelt PC-Produktion nach Deutschland um

G Data wird 40 Jahre alt

Proofpoint kauft Hornetsecurity

Warum die MINT-Förderung in der Schweiz ihr Potenzial verspielt

Scalera sammelt 6,5 Millionen US-Dollar in Finanzierungsrunde

Hacker kapern Mail-Account von Reservekraftwerk-Betreiber in Birr

Globaler Smartphone-Markt wächst trotz vieler Unsicherheiten

Warum Führungskräfte für die IT-Security ihrer Unternehmen verantwortlich sind

Wie man laut SAP BI und KI unter einen Hut bringt
