Apples iCloud: Mail-Panne und Verschlüsselung
Apples Dienst iCloud Mail war gestern für einige Nutzer nicht voll funktionsfähig. Apple nutzt zudem neu eine Transportverschlüsselung.

Apple hat seit Sonntagabend Probleme mit iCloud Mail. Der Dienst war für rund 320'000 Nutzer nur beschränkt verfügbar: Sie konnten zwar E-Mails verschicken, nicht aber abrufen. Laut Apple ist das Problem mittlerweile behoben. Die Ursache hat der Konzern nicht kommuniziert.
Heise.de weist zudem darauf hin, dass Apple für iCloud Mail nun standardmässig Transportverschlüsselung nutzt. "Doch ein erster Kurztest von heise Security zeigt, dass die nach wie vor weit von dem entfernt ist, was als Stand der Technik gilt." Alle getesteten Server würden bevorzugt das problematische Verschlüsselungsverfahren RC4 nutzen und Perfect Forward Secrecy, ein Schutz gegen das nachträgliche Entschlüsseln von E-Mails, werde nicht unterstützt.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
