Intel auf dem Weg zum kabellosen PC
Auf der Computex präsentierte Intel einen kabellosen Bildschirm. Durch die Weiterentwicklung der Nahfeld-Stromversorgung könnte dies ein weiterer Schritt zum kabellosen PC sein.


Intel scheint auf dem Weg zu einem kabellosen PC einen Schritt voran gekommen zu sein. Auf der Computex in Taiwan stellte das Unternehmen ein kabelloses Display mit passender Docking- und Ladefunktion vor. Kirk Skaugan, Senior Vice President und General Manager von Intels PC Client Group, präsentierte die Produkte der Öffentlichkeit.
Die Neuerung heizt die Spekulationen um den kabellosen PC weiter an, wie ZDnet berichtet. Der Bildschirm von Intel ist mit dem sogenannten WiGig-Standard ausgestattet, der die kabellose Kommunikation ermöglicht. Hierbei seien Datenraten von bis zu 7 Gigabit pro Sekunde möglich.
Auch arbeite die "Alliance 4 Wireless Power" (A4WP), der neben Intel namhafte Unternehmen wie Samsung, LG, Huawei, Motorola und Sony angehören, an einer kabellosen Ladetechnik. Diese basiert auf Nahfeld-Magnetresonanz und firmiert unter dem Namen Rezence. Gleich mehrere Geräte, vom Bildschirm, über Smartphone bis hin zum Laptop sollen damit parallel aufgeladen werden können. Die Ladeplatte kann in einen Bürotisch integriert werden und lädt auch durch eine 2 Zentimeter dicke Holzplatte hindurch, schreibt ZDnet.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
