Die Uhr könnte zum Handy werden
Bericht: Samsung arbeitet am Watchphone
Der Sommer könnte spannend werden für Technik-Fans: Samsung könnte eine neuartige Smartwatch vorstellen, die ohne Handy auskommt. Als Betriebssystem soll Tizen eingesetzt werden.
Samsung soll an einer Uhr arbeiten, mit der User telefonieren können. Der Clou daran wäre, dass die neue Smartwatch ohne Telefon auskommen würde. Bisher dienen Smartwatches meist als Ergänzung zu Smartphones.
Der Hersteller soll derzeit mit verschiedenen Providern in Europa und den USA über die Markteinführung der sogenannten Watchphone verhandeln, wie das Wall Street Journal erfahren haben will.
Statt Android soll Samsungs eigenes Betriebssystem Tizen zum Zuge kommen. Als Zeitraum für eine Markteinführung nennt das Wall Street Journal die Sommermonate Juni und Juli.
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Podium IT-Arbeitsplatz
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Webcode
mecMT8mW