Schweizer Uhrenmacher verschmähen Mitarbeit an iWatch
Apple und andere Smartwatch-Hersteller würden gerne mit Schweizer Uhrenfabrikaten zusammenarbeiten. Diese aber verzichten darauf - um ihre eigenen Marken zu schützen.
Apple und andere Hersteller von Smartwatches streben gemäss eines Berichtes der Financial Times eine Zusammenarbeit mit Schweizer Uhrenhersteller an. Diese sollen aber aus Angst um ihre Marken die Zusammenarbeit ablehnen.
Apple wolle verschiedene Schweizer Uhrenhersteller dazu bewegen, ihre technischen und metallurgischen Kenntnisse bei der Entwicklung einer Smartwatch einzubringen. Apple habe dazu mehrere Unternehmen kontaktiert. Die Mehrheit davon sei gemäss Angaben eines Insiders aber nicht bereit, mit dem Technologiekonzern zusammenzuarbeiten.
Auch Swatch kontaktiert
Swatch-Chef Nick Hayek habe der Zeitung bestätigt, dass Gespräche mit verschiedenen Wearables-Herstellern stattgefunden hätten. Er selbst sei jedoch nicht daran interessiert, die angestrebten Partnerschaften einzugehen. Hayek verzichte auf eine Zusammenarbeit mit Apple und anderen Unternehmen, weil er die Fortschritte von Swatch in den Bereichen Ergonomie, Langlebigkeit und Akkulaufzeit schützen wolle.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools