Warnung vor falschen Virenschutz-Apps für Windows Phone
Kaspersky Lab hat eine Warnung vor nutzlosen Antiviren-Apps publiziert. Auch für Windows-Phone gebe es Applikationen, die zwar vorgeben, vor Viren zu schützen, de facto aber überhaupt nichts tun.
Kaspersky Lab hat eine Warnung vor vermeintlichen Virenschutz-Apps herausgegeben, die vorgeben, Malware-Scans durchzuführen, de facto aber gar nichts tun. Das Phänomen, das bereits aus dem Google Play Store bekannt ist, habe nun auch Windows Phone erreicht.
Das Vorgehen der Betrüger ist perfide. Sie nutzen teilweise Logos bekannter Antivirensoftwarehersteller wie Avira und bieten unter deren Namen Antiviren-Applikationen in den Stores zum Kauf an. Käufern solcher Apps muss also generell zu Vorsicht geraten werden. Zwar kosten die Fake-Apps meist nur ein paar Franken – trotzdem ist es ärgerlich, Betrügern auf den Leim zu kriechen.

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
