Intelligentes Babyphone von Philips
Philips hat seine Avent-Produktserie um ein intelligentes Babyphone erweitert. Ugrow sendet einen Audio- und Videostream in Echtzeit auf das Smartphone oder Tablet.
  
  
  Der Elektronikhersteller Philips hat das Babyphone Ugrow vorgestellt. Mit dem Gerät sollen Eltern ihren Nachwuchs in Echtzeit überwachen können, wie Philips mitteilt.
Ugrow sendet hierzu einen Video- und Audio-Live-Stream aus dem Kinderzimmer direkt auf das Smartphone oder Tablet. Die Kamera des Babyphones löst mit 720p in HD-Qualität auf. Zusätzlich liefert Ugrow auch Angaben zur Raumtemerperatur und der Luftfeuchtigkeit. Das Babyphone verfügt ausserdem über ein mehrfarbiges Nachtlicht, welches das Kinderzimmer in sanftes, warmes Licht tauchen soll.
Philips' Safeconnect-Technologie soll eine optimale und sichere Verbindung gewährleisten. Der Wechsel zwischen den verfügbaren Netzen wie WiFi, 3G oder 4G laufe dabei automatisch. Je nach Netz passt Ugrow die Audio- und Videoqualität automatisch an.
Ab November im Handel
Über die Apps für iOS und Android würden Eltern sich so ortunabhängig in Echtzeit vom Wohl ihres Nachwuchses überzeugen können. Eltern können zudem bis zu zehn Nutzern Zugriff auf Ugrow über die App gewähren.
Ugrow ist gemäss Philips ab November 2014 erhältlich. Der Hersteller empfiehlt einen unverbindlichen Verkaufspreis von 339,90 Franken.
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Xelon erhält einen neuen CEO
Adfinis ernennt COO und CFO
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Fenaco steigt bei Quickline ein