SAP schliesst Analytics-Partnerschaft
SAP arbeitet neu mit dem Business-Intelligence-Spezialisten Birst zusammen. Die Partnerschaft soll die Analytics-Fähigkeiten von SAPs Hana-Datenbank in der Cloud verbessern.

Das Walldorfer Unternehmen SAP ist eine Kooperation mit Birst eingegangen. Das Start-up verkauft Business-Intelligence- und Analytics-Lösungen. Diese können zum Beispiel Daten aus Amazon Redshift, DB2, Hadoop, MySQL, Oracle, Sybase, Teradata, Vertica und Microsofts SQL-Server auswerten. Laut Birst ist das neu auch über die Cloud-Version von SAPs Hana-Datenbank möglich.
Birst wurde 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco. Dem Start-up ist es gelungen, über 60 Millionen US-Dollar Kapital zu akquirieren. Konkurrenten von Birst sind neben IT-Giganten wie IBM, Microsoft und Salesforce auch spezialisiertere Firmen wie Qlikview, Tableau und Tibco.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
