Microsoft und Dropbox machen gemeinsame Sache
Microsoft und Dropbox kündigen eine neue Partnerschaft an. Bald können offenbar Office-Dokumente direkt im Cloud-Dienst bearbeitet werden.
Microsoft will in Zukunft mit dem Online-Speicheranbieter Dropbox zusammenarbeiten, wie das Unternehmen mitteilt. Die Benutzer von Microsoft Office sollen dadurch ihre Dokumente mit Dropbox direkt in der Cloud ablegen können. Bisher war Microsofts Onedrive dafür vorgesehen, weshalb der Zusammenschluss überraschend kommt.
Die Nutzer sollen durch die Kooperation mehr Möglichkeiten erhalten, so könne man in Zukunft von Office-Apps auf die Daten bei Dropbox zugreifen. Innerhalb des Online-Speichers können die Nutzer ausserdem via Microsoft Daten bearbeiten. Dropbox werde nun auch eine App für Microsofts Mobile-Betriebssystem Windows Phone auf den Markt bringen.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
