Der Swiss ICT Award geht an ...
Am Mittwoch ist im KKL in Luzern der Swiss ICT Award in vier Kategorien vergeben worden. Die Eröffnungskeynote hielt SBB-CEO Andreas Meyer.











Der Verband Swiss ICT hat am Mittwochabend seine ICT Awards 2014 im Luzerner KKL vergeben. Den Hauptaward gewann die Basler I-Art mit ihrem Projekt Megafaces, das für die olympischen Winterspiele in Sochi entwickelt wurde.
Mit einem Special Award würdigte die Jury die Leistung von Professor Martin Odersky von der EPFL Lausanne. Auf seiner Programmiersprache Scala beruht etwa Twitter oder auch Linkedin.
Den Newcomer Award 2014 erhielt das Lausanner Startup iRewind. Den Preis überreichen durfte der Vorjahresgewinner Pascal Kaufmann von Starmind.
Der Public Award geht an das Bundesamt für Landestopografie, Swisstopo, mit map.geo.admin.ch.
Die Eröffnungs-Keynote hielt der gut gelaunte SBB-CEO Andreas Meyer. Durchs Programm führte Wirtschaftsjournalist und SRF-Eco-Mann Reto Lipp.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

UMB bündelt drei Standorte
