Fritzbox an der Leine
AVM bietet seinen WLAN-Router Fritzbox neu auch als Variante mit Kabelanschluss für Netzbetreiber an. Das Gerät ist auf hohe Bandbreiten ausgelegt, auch via Kabel.
Der Netzwerkspezialist AVM liefert seine Fritzbox-Variante für Kabelanschlüsse, die Fritzbox 6490 Cable, an internationale Kabelnetzbetreiber aus. Vorgestellt wurde die Variante bereits an der Cebit im Frühjahr dieses Jahres. Das Modell bietet eine 24x8-Kanalbündelung was hohe Bandbreiten via Kabelanschluss erlauben soll, wie der Hersteller mitteilt.
Die Kabelvariante der Fritzbox überträgt das DVB-C-Fernsehsignal per WLAN auch auf mobile Geräte. Auf diese Weise könne auch auf Smartphones und Tablets das Kabel-TV-Programm im Heimnetz empfangen werden. Für den Empfang benötigen Anwender die TV-App "Fritz-App-TV" für Android und iOS.
Zusätzlich bietet die Fritzbox WLAN nach dem aktuellen AC-Standard mit bis zu 1300 MBit/s im 5-Gigahertz- und 450 MBit/s im 2,4 Gigahertz-Band. Zur weiteren Ausstattung gehören laut Hersteller vier Gigabit-Anschlüsse für die Heimvernetzung per LAN-Kabel und zwei USB-Anschlüsse, um etwa externe Speicher anzuhängen.
Anwender können über die Fritzbox auch telefonieren. Hierfür sorgt eine integrierte Telefonanlage für Analog-, ISDN-, DECT- und IP-Telefone. Da die Fritz-Box 6490 Cable an Provider geliefert wird, orientiert sich der Marktstart des Geräts an den jeweiligen Angeboten der Provider.

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
