Starker Absatzanstieg bei Flash Arrays
Im Jahr 2014 wurden über 11 Milliarden US-Dollar mit Flash Arrays umgesetzt. Das Wachstum war sehr stark. Immer mehr traditionelle Speicheranbieter dringen in das Flash-Feld vor.



Im Speichermarkt steigt der Einsatz von Flash-Modulen immer stärker. In der neuesten Marktstudie sprechen die Forscher der International Data Corporation (IDC) sogar von einem "explosionsartigen Wachstum". Die Segmente All Flash Arrays (AFA) und hybride Flash Arrays (HFA) erzielten im vergangenen Jahr gemeinsam einen Umsatz von 11,3 Milliarden US-Dollar. Davon entfielen 10 Milliarden Dollar auf HFA und 1,3 auf AFA.
In das ursprünglich durch Start-ups besetzte Feld für Flash-Speicher drängen die traditionellen Speicheranbieter wie Dell, HP, EMC, HDS, IBM, NetApp oder auch Oracle immer stärker vor, schreibt IDC weiter. Für Eric Brugener, Research Director Storage Systems bei IDC, werden die Firmen erfolgreich sein, die einen guten Mix zwischen Flash- und traditionellen Speichern zu einem guten Preis anbieten können. Nur so könne den heterogenen Workloads im modernen Rechenzentrum begegnet werden, lässt sich Burgener weiter zitieren.
IDC gibt den Endkunden auch noch den Rat auf den Weg, bei der Modernisierung der Rechenzentren stärker auf Flash-Speicher zu setzen.

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Dynawell ernennt neuen CEO

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
