Dynawell ernennt neuen CEO
Dynawell erhält per Mitte September einen neuen CEO. Heinrich Toldo übernimmt die Chefposition beim Zürcher IT-Dienstleister und folgt damit auf Martin Hüsler. Letzterer bleibt dem Unternehmen erhalten und wird sich künftig auf den technischen Verkauf fokussieren.
Mitte September erhält der Bassersdorfer IT-Dienstleister Dynawell mit Heinrich Toldo einen neuen CEO. Bis Dezember 2024 amtete dieser als Chef der Firma B-Smart Selection, die Self-Check-in-Hotels im DACH-Raum bewirtschaftet, wie "IT Reseller" berichtet.
Bei B-Smart Selection ist Toldo laut seinem Linkedin-Profil zurzeit noch als Verwaltungsrat tätig. Des Weiteren sei er Vorstandsmitglied bei Digital Liechtenstein und Präsident des Verwaltungsrats bei Toldo Holding. Laut dem "IT Reseller" soll er zudem "viel Erfahrungen rund ums Thema Digitalisierung und betriebswirtschaftliche Komponenten mitbringen".
Toldo folge in seiner neuen CEO-Funktion bei Dynawell im Sinne einer Nachfolgelösung auf Marin Hüsler. Dieser wird sich laut Bericht fortan auf den technischen Verkauf des IT-Dienstleisters fokussieren.
Übrigens strebt auch der IT-Dienstleister Dacor Informatik die Besetzung eines neuen CEOs an. Die gesuchte Führungskraft soll die Weiterentwicklung des Unternehmens am Hauptsitz in Luzern verantworten. Lesen Sie hier mehr darüber.
Neuer KI-Coder von OpenAI arbeitet im Dauereinsatz
Politische Zensur führt bei Deepseek zu Sicherheitslücken
Microsoft macht Copilot für KMUs günstiger
Update: Berner Gemeinderat beantragt Nachkredit für Fallführungssoftware Citysoftnet
Kanton Uri ernennt neuen Vorsteher des Amts für Informatik
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Cyberkriminelle stehlen Daten von Polizeiangestellten
So klingt es, wenn die Red Hot Chili Peppers eine Einkaufsliste verfassen
Liechtensteiner Bevölkerung begrüsst die Digitalisierung - bleibt aber misstrauisch