Ältere Versionen von IE dominieren
Nur jeder zehnte Nutzer des Microsoft Internet Explorers verwendet die aktuellste Version. Cisco warnt daher in einem Report vor den Gefahren. Insbesondere Unternehmen seien betroffen.
Laut dem "Cisco 2015 Annual Security Report" sind nur zehn Prozent aller Nutzer des Microsoft Internet Explorer auf der neuesten Version des Browsers unterwegs, berichtet Pressetext. Gerade Unternehmen würden die Sicherheit in diesem Aspekt vernachlässigen, da die IT-Zuständigen die Sicherheit der eigenen Systeme überschätzen würden, heisst es in dem Bericht.
Dabei würden Angreifer vermehrt Sicherheitslücken in Browsern ausnutzen. Die Autoren identifizierten insbesondere Javascript, Adobe Flash und Silverlight als Einfalltore für Angriffe. Etwas besser sehe es bei Google Chrome aus. Hier würde nur jeder Dritte eine alte Version nutzen.
Die Autoren kritisierten auch, dass nach dem Bekanntwerden des Heartbleed-Bugs immer noch nicht alle OpenSSL-Installationen upgedated wurden.

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

Sysob vertreibt Enterprise-Storage-Lösungen von Infinidat

Palo Alto übernimmt Cyberark

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Was BDO von seinen IT-Partnern erwartet
