Aiciti: wenig Besucher, positive Bilanz der Aussteller
Die Aiciti soll zu einer Schweizer ICT-Plattform unter dem Motto 'United Events' werden. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz und wollen die Messe in Zukunft mehr ausbauen.

































Die erste Aiciti in der Messe Zürich hat während drei Tagen 4280 Besucher angelockt. Sie vereinigte die Business Software-Messe Topsoft, den E-Business-Kongress, die Swico-Generalversammlung sowie den Start up-Park des Institutes für Jungunternehmen (IFJ) unter einem Dach.
Gute Basis für weitere Events
Die Veranstalter ziehen trotz den mässigen Besucherzahlen eine positive Bilanz. Aiciti-Messeleiter Giancarlo Palmisani redet von einer "Grundlage, auf der wir weiter aufbauen können." Auch der E-Business-Kongress, der dieses Jahr erstmals im Rahmen der Aiciti stattgefunden hat, sei erfolgreich und die 36 Seminare gut besucht gewesen.
Daher sollen auch in Zukunft unter dem Dach der Aiciti weitere ICT-Events nach dem Motto 'United Events' stattfinden. Ziel ist, die Messe zu einer Schweizer ICT-Plattform zu machen, wie in einer Mitteilung steht.
Die nächste Aiciti findet vom 8. bis 10. Mai 2012 in der Messe Zürich statt.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
