Aufsteiger des Monats: Sebastian Prange, Chief Sales Officer bei Sunrise
Der Provider Sunrise hat Sebastian Prange zum Verantwortlichen für den gesamten Vertrieb ernannt.

Sebastian Prange hat Anfang April als Mitglied der Geschäftsleitung von Sunrise die neu geschaffene Funktion des Chief Sales Officers übernommen. Damit sei er mit der Aufgabe betraut, die gesamte Vertriebsorganisation des Privatkundengeschäfts von Sunrise weiter zu stärken und sicherzustellen, dass die Vertriebskanäle bestens aufgestellt sind, teilt Prange auf Anfrage mit.
Geschäftsführer Libor Voncina freut sich, mit Prange einen ausgewiesenen Vertriebsexperten für Sunrise gewonnen zu haben. "Seine umfangreichen Erfahrungen bei Telekombetreibern aus dem In- und Ausland sind die beste Voraussetzung für eine weitere Stärkung unserer Vertriebskanäle", schwärmt Voncina in einem Communiqué.
In den kommenden zwölf Monaten möchte Prange die Position von Sunrise im Schweizer Markt weiter festigen. "Sunrise hat ein grosses Potenzial für zusätzliches Wachstum und das möchte ich gemeinsam mit meinen Teams ausschöpfen", sagte Prange. Um dieses Ziel zu erreichen, werde Sunrise sein Preis-Leistungs-Verhältnis beibehalten und verstärkt auf attraktive Bundle-Angebote setzen. Zuletzt war Prange als Vice President Consumer Sales in der Geschäftsleitung von Orange für die Vertriebskanäle im Privatkundenbereich verantwortlich. Davor hatte Prange verschiedene Führungsfunktionen bei Telefónica O2 in Deutschland inne.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
