Cebit 2011 ist eröffnet
Die weltgrösste Computermesse Cebit hat ihre Tore geöffnet. 4200 Aussteller aus 70 Ländern zeigen Trends.
Die Deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gemeinsam mit ihrem türkischen Amtskollegen Recep Erdogan die weltgrösste Fachmesse für ICT, Cebit, eröffnet. Beim anschliessenden traditionellen Messerundgang informierte sich Merkel über die Messeneuheiten. Den Rundgang begann die Kanzlerin in Halle 12, hier vertreten 92 türkische Aussteller das diesjährige Cebit-Gastland Türkei. Insgesamt präsentieren sich an der diesjährigen CeBIT mehr als 4'200 Unternehmen aus rund 70 Ländern.
"Der Investitionsstau bei IT-Lösungen in Unternehmen löst sich langsam auf," sagte Bitkom-Chef August-Wilhelm Scheer, Präsident des Deutschent ICT-Branchenverbands Bitkom, anlässlich der Eröffnung der Cebit. Laut dem Verband erwartet man für dieses Jahr ein Wachstum um 1,6 Prozent auf 142 Milliarden Euro.
Wichtige Gesprächsplattform
Messetrends sind Tablet-PCs und Cloud-Computing. Obwohl die Besucherzahlen in den letzten Jahren rückläufig waren, wird die Messe von den Ausstellern als bedeutend wahrgenommen. "Die Cebit ist die mit Abstand wichtigste Messe für uns", bekräftigt Achim Berg, Leiter von Microsoft Deutschland.
Neben vielen Produktneuheiten werden auch eine Reihe Firmenneuigkeiten im Rahmen der Cebit erwartet. Die Ausstellung wird auch in Zukunft wichtig bleiben, da die verschiedenen Felder durch das Zusammenwachsen der Technik Gesprächsbedarf haben, wie Bitkom-Chef Scheer gegenüber Reuters mitteilt: "Wir brauchen diese Kommunikationsplattform zwischen den Branchen - und das ist die Cebit."
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Xelon erhält einen neuen CEO
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Fenaco steigt bei Quickline ein
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart