Cebit 2014: Polizei jagt Produktpiraten
Halali: An der Cebit haben 20 Polizisten, zwei Staatsanwälte und vier Dolmetscher ihre Jagd auf Produktpiraten begonnen.
An der Cebit präsentieren rund 3400 Unternehmen aus 70 Ländern ihre Neuheiten. Darunter befindet sich offenbar auch das ein oder andere schwarze Schaf. Wie der Standard unter Berufung auf Amtsgericht und Polizei Hannover schreibt, haben sich deshalb 20 Polizisten, zwei Staatsanwälte und vier Dolmetscher auf die Suche nach Produktpiraten gemacht.
Die Truppe habe gestern und vorgestern 14 Messestände durchsucht, Computer beschlagnahmt und auch 82 Tablets sichergestellt. Insgesamt kassierte die Staatsgewalt 21'000 Euro an Sicherheitsleistungen. Die Summe hätte noch höher sein können, wären nicht drei weitere Messestände noch vor Eintreffen der Ermittler leergeräumt worden. Welche Aussteller gebüsst wurden, ist nicht bekannt.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf