Cebit 2014: Polizei jagt Produktpiraten
Halali: An der Cebit haben 20 Polizisten, zwei Staatsanwälte und vier Dolmetscher ihre Jagd auf Produktpiraten begonnen.
An der Cebit präsentieren rund 3400 Unternehmen aus 70 Ländern ihre Neuheiten. Darunter befindet sich offenbar auch das ein oder andere schwarze Schaf. Wie der Standard unter Berufung auf Amtsgericht und Polizei Hannover schreibt, haben sich deshalb 20 Polizisten, zwei Staatsanwälte und vier Dolmetscher auf die Suche nach Produktpiraten gemacht.
Die Truppe habe gestern und vorgestern 14 Messestände durchsucht, Computer beschlagnahmt und auch 82 Tablets sichergestellt. Insgesamt kassierte die Staatsgewalt 21'000 Euro an Sicherheitsleistungen. Die Summe hätte noch höher sein können, wären nicht drei weitere Messestände noch vor Eintreffen der Ermittler leergeräumt worden. Welche Aussteller gebüsst wurden, ist nicht bekannt.

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Swissbit beruft neuen CEO

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
