Centria WNDR4700 von Netgear
Netgear hat mit dem Centria WNDR4700 ein Multifunktionsgerät für Heimnetzwerke im Angebot. Der Router ist für gleichmässiges HD-Streaming und für das Spielen von Online-Games ausgelegt.

Netgear bietet mit dem "WNDR4700" aus seiner Centria-Reihe ein Multifunktionsgerät für Heimnetzwerke an. Das WNDR4700 bietet die Funktionen Back-up, Mediaserver und Router in einem Gerät. Der Router bietet eine Bandbreite von 900 Megabit pro Sekunde und eine Datenrate im Dualbandbetrieb von zweimal 450 Megabit pro Sekunde, jeweils über das 2,4- und 5-Gigahertz-Band.
Laut Hersteller ist der Router für gleichmässiges HD-Streaming und für das Spielen von Online-Games ausgelegt. Wenn ein Drucker in das Netzwerk eingebunden ist, können Dokumente auch über Airprint ausgedruckt werden. Der WNDR4700 ist auch als Back-up-Appliance für den Heimgebrauch gedacht. Back-ups können von PCs und Macs erstellt werden, Netgears Home Cloud sei kompatibel zu Readyshare Vault und Apples Time Machine. Über den SD-Karten-Slot können auch Back-ups auf einer SD-Karte abgelegt werden.
Darüber hinaus dient der WNDR4700 als Medienserver. Inhalte können beispielsweise über DLNA-fähige Fernsehgeräte oder Spielkonsolen wiedergegeben werden. Über die App "My Media" lassen sich zum Beispiel per Smartphone Medien abrufen und Wiedergabegeräte steuern. Verwaltet wird der WNDR4700 über die mitgelieferte Software Netgear Genie. Für den Handel könnte sich mit WNDR4700 ein Zusatzgeschäft ergeben. Denn um Daten aufnehmen, speichern und verteilen zu können, müssen Festplatten extra hinzugekauft oder von einem anderen Gerät übernommen werden. Mit internen Festplatten wird der WNDR4700 zur Home-Cloud, die sich über zwei USB-3.0-Schnittstellen erweitern lässt.

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" ist da

TI&M beruft Green-CEO in den Verwaltungsrat

Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL

Adidas meldet Datenleck nach Angriff auf Dienstleister

"Firewall und Netzwerk in einer Lösung zu verwalten, hat klare Vorteile"

Individueller Schutz vor Cyberangriffen – wie Unternehmen resilienter werden

Betrüger locken mit Onlinegewinnspielen

Fünf Fragen, die sich IT-Leiter vor dem Umstieg auf ein Managed SOC stellen sollten

KI-Ready Datacenter: Dell & DataStore schliessen die Infrastrukturlücke
