Cloud-Kamera mit Fischaugen-Objektiv
D-Link erweitert seine Cloud-Produktfamilie um eine neue Kamera mit Fischaugen-Objektiv. Die DCS-6010L kann aufgrund ihrer speziell geformten Aufnahmelinse den kompletten Sichtbereich bis zu 360 Grad Blickwinkel abdecken.

D-Link präsentiert eine neue MydlinkTM-Kamera mit Fischaugen-Objektiv und erweitert damit seine Cloud-Produktfamilie. Die DCS-6010L Wireless-N Fischaugen-Kamera kann aufgrund ihrer speziell geformten Aufnahmelinse den kompletten Sichtbereich bis zu 360 Grad Blickwinkel abdecken, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Wird die Kamera an einer Wand montiert, überblickt sie einen Winkel von 180 Grad. Die DCS-6010L hat einen 2 Megapixel Sensor (1600 x 1200).
Netzwerkverbindung
Die Verbindung mit dem Netzwerk läuft entweder über den drahtlosen Standard 802.11n oder über einen 10/100 Ethernet-Port. Soll die Kamera weitgehend autark arbeiten, kann man Videoströme auf einer MicroSD/SDHC-Karte ablegen lassen. Durch den integrierten Samba-Client ist aber auch eine Aufzeichnung auf einem kompatiblen NAS-Server möglich.
Die DCS-6010L Kamera liefert Streams im Format H.264 und MPEG-4 mit Motion JPEG-Komprimierung, Audio wird über G.711 und G.726 übermittelt. Bildgrösse, Wiedergaberate und Qualität lassen sich einstellen.
Die DCS-6010L Wireless-N 360° Fischaugen-Kamera ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 544 Schweizer Franken.

Der letzte Job der Welt

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
