Das Tablet wird zum Laptop
Das Tablet W510 von Acer ist dank abnehmbarer Tastatur auch als Laptop einsetzbar.


Acer kündigt zur IFA-Messe zwei neue Tablets an. Wie Acer mitteilt, werden die beiden Tablets der Iconia-Reihe mit der Bezeichnung W510 und W700 mit Windows 8 ausgerüstet und sollen im Herbst auf den Markt kommen.
Das Tablet W510 biete dank abnehmbarer Tastatur drei verschiedene Arten der Touchsteuerung: Eine klassische Touchsteuerung, ein Produktivitätsmodus mit Tastatur und wenn die Tastatur umgeklappt wird, könne diese auch als Präsentationsfläche verwendet werden.
Das 10,1-Zoll-LC-Display ermögliche Full-HD-Wiedergabe, erklärte Acer schriftlich. Wird die Tastatur ans Tablet gesteckt, erhöhe sich die Akkulaufzeit auf bis zu 18 Stunden. Features wie "Always On", das die Akkulaufzeit noch mehr verlängere, oder "Always Connect", das eine ständige Internetverbindung herstelle, seien gemäss Hersteller Alleinstellungsmerkmale der Acer-Tablets.
Das Iconia-W700-Tablet bietet ein etwas grösseres LC-Display mit 11,6 Zoll. Full-HD-Wiedergaben seien ebenfalls möglich. Ein Dolby-Home-Theater sorge für die passende musikalische Unterstützung. Das Tablet werde mit einem neigbaren Standfuss ausgestattet, damit zu Hause oder unterwegs gearbeitet werden könne.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
