ISE 2014: LG-Show in Amsterdam
Display-Hersteller LG präsentiert an der Integrated Systems Europe seine Neuheiten. Das Sortiment reicht von Hotel-TVs bis hin zu lebensgrossen Displays für den Retail.
Samsung-Konkurrent LG wird an der Integrated Systems Europe in Amsterdam sein Line-up im Bereich professionelle Displays. Dieses reicht von Hotel-Fernsehern über Spezialanfertigungen für Ladengeschäfte bis hin zu lebensgrossen Bildschirmen.
So zeigt der Hersteller etwa ein 105-Zoll durchmessendes Display mit Ultra-HD-Auflösung. Dieses eignet sich etwa um den Catwalk virtuell in grosse Kaufhäuser zu bringen. Und dies im Massstab 1:1.
Eine weitere Spezialität LGs sind transparente Bildschirme. Der Hersteller will an den Messetagen vom 04. – 06. Februar auf dem Messegelände Rai, ein 47-Zoll-Modell präsentieren. Darauf können etwa Animationen ablaufen, mit denen ein dahinterliegendes Produkt beworben wird.
Anziehen in der virtuellen Garderobe
Mit dem LG Board demonstriert das Unternehmen, wie das Shopping der Zukunft aussehen könnte. Ein 55-Zoll-Display fungiert als Spiegel und interaktive Garderobe.
Dabei steht eine Person vor dem Display, das mit einer Kamera und einem Näherungssensor ausgestattet ist. Das Display zeigt die aufgenommene Person, die während der Aufnahme Kleider auf ihrem Abbild austauschen kann. Entsprechend nennt LG das System Virtual Fitting.
Smartes Hotel-TV
LG hat kürzlich das Betriebssystem Web OS von HP gekauft und in seine Smart-TVs einprogrammiert. Hierzu zählen auch die Hotel TVs des Herstellers.
LGs TV-Plattform soll an die jeweiligen Wünsche der Hotels angepasst werden können. Ausserdem können Hotel-Gäste ihre eigenen LG-Devices, wie Smartpones, mit den Hotel-TVs verbinden können.
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks