Multi-Touch-Displays von BenQ
Ein Bildschirm für viele Hände: BenQ hat zwei neue Displays im 65-Zoll-Format lanciert, mit denen mehrere Personen gleichzeitig arbeiten können.
BenQ hat zwei grossformatige Multi-Touch-Displays präsentiert. Die Displays RP650 und RP650+ verfügen über eine Bildschirmdiagonale von 65 Zoll (165,1 Zentimeter), wie der Hersteller mitteilt. Sie sollen sich für Präsentationen in Konferenzräumen, Bildungszentren oder Klassenzimmern eignen.
Mit der Fünf-Punkt-Touch-Funktion sollen mehrere Personen gleichzeitig auf die Displays zugreifen können. Via USB können Computer angeschlossen werden und über das Display gesteuert werden. Die Displays sind zu den Betriebssystemen Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Linux und Mac kompatibel. Der interne Temperatur-Sensor soll die Displays für den Dauerbetrieb auslegen.
Die Displays verfügen über eine Full-HD-Auflösung im 16:9-Format und eine Farbtiefe von 16,7 Millionen Farben. Sie unterscheiden sich bei der Anti-Glare-Beschichtung, über die nur das Modell RP650+ verfügt. Beide Touch-Panels beinhalten eine Display-Note-Lizenz. Die Software soll ein modernes Präsentieren garantieren und Inhalte schnell speichern oder mit anderen Geräten teilen können.
Für die Audiowiedergabe sind zwei integrierte 12-Watt-Lautsprecher zuständig. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören Line in, Audio L/R, zweimal HDMI, Display Port, VGA, RS232, RCA, Composite Video, USB, RJ45 und Mikrofon.
Preise
Die Displays sind zu einem unverbindlichen Preis von je knapp 8500 Franken erhältlich. Im Lieferumfang sind Touch-Stifte enthalten.

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause
