Schweizer Forum für Big Data
Seit einem Monat gibt es nun auch einen Verein für grosse und ungeordnete Datenmengen, Big Data. Im September veranstaltet das Swiss Data Value Forum seinen ersten Event. Mit von der Partie ist IBM.
Big Data hat das Verbandswesen erreicht: Anfang Juli wurde in Bern der Verein Swiss Data Value Forum (SDVF) gegründet. Der Verein will laut eigenen Angaben den Aufbau und Austausch von Wissen im Umgang mit der ständig zunehmenden Datenmenge (im Fachjargon Big Data genannt) fördern.
Das SDVF beabsichtigt in der Schweiz ein Netzwerk an Experten und interessierten Unternehmen zum Thema Big Data aufzubauen. Thematische Schwerpunkte seien Fachthemen wie Wissens- und Innovationsmanagement in Zusammenhang mit Big Data. Auch über Anwendung neuster Technologien zum Umgang mit Big Data, wie etwa Semantic Web und Linked Data, wollen sich die Mitglieder austauschen.
Chance auf Vorreiterolle
Zu den Gründern zählen die Unternehmen Basis06, C-Knox, Mundi Consulting und die Berner Fachhochschule. Als erster Vereinspräsident amtet Beat Schlumpf von Basis 06.
Die Initianten des Vereins sind überzeugt, dass die Schweiz aufgrund ihrer hervorragenden Infrastruktur und dem vorzüglichen Bildungssystem die Chance hat, eine Vorreiterrolle im Thema Big Data zu übernehmen.
"From data to wisdom"
Unter dem Motto "From data to wisdom" wird der Verein am 12. September in Bern ein erstes halbtägiges Forum durchführen. Zu den Teilnehmern wird auch IBM gehören, das sich seit längerer Zeit mit Big Data auseinandersetzt und entsprechende Produkte anbietet.
IBM wird mit einem Referat über Watson eine Big-Data-Anwendung im Gesundheitswesen präsentieren. Alain Nadeau vom Bundesamt für Statistik wird Möglichkeiten mit dem Umgang mit Bundesdaten aufzeigen. Ausserdem vermittelt Stefan Schürch von Medialeg Wissen zum Thema Social Customer Relationship Management und Kundensupport.

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
