Vierkernprozessoren an CES
Die ersten Geräte mit Vierkernprozessoren sind an der Consumer Electronics Show in Las Vegas aufgetaucht. Der japanische Elektronikhersteller Fujitsu hat das Wettrennen um das erste Android-Smartphone bereits für sich entschieden.
Wie verschiedene Medien mitteilen, hat Fujitsu das Wettrennen um das erste Android-Smartphone mit einem Vierkernprozessor bereits für sich entschieden. Und laut connect.de sind Quadcore-CPUs das grosse Thema an der CES 2012 in Las Vegas.
Beim vorgestellten Modell von Vierkern-Prozessor-Smartphone Fujitsu handelt es sich allerdings erst um einen Prototypen. Betrieben werde dieses Modell mit einem Nvidia Tegra 3 Prozessor. Marktreif dürfte das Smartphone Ende Februar zum Mobile World Congress in Barcelona sein. Die CPU des Übertelefons hat eine Prozessorleistung von viermal 1,2 GHz. Das 4,6 Zoll Display soll mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel HD-Inhalte wiedergeben können und unter dem Android-Betriebssystem Ice Cream Sandwich laufen.
Erstes Vierkern-Tablet von Asus
Wie tabletblog.de schreibt, wird das Asus Eee Pad Transformer Prime das erste Tablet mit dem neuen QuadCore NVIDIA Tegra 3 Chip sein. Der Blog vermutet, dass etliche weitere Tablets, die mit einem Vierkernprozessor betrieben werden, in Kürze folgen werden. Gerüchten zufolge arbeite etwa HTC an einem QuadCore-Tablet mit dem Namen HTC Quattro.
Falsche Kinder bitten um Geld
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025