"We give you your world back"
Der Spezialist für Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen Storage Craft stellt auf der Cebit, in Halle 2, Stand A41, sein Sortiment vor. Für den Sommer hat der Hersteller einen Cloud-Dienst angekündigt.

Unter dem Motto "We give you your world back" zeigt Storage Craft an der CeBIT in Hannover Lösungen zu den Tehmen Backup und Disaster Recovery Management, Datenschutz und Systemmigration.
Es wird gezeigt, wie Unternehmen jeder Grösse Ausfallzeiten reduzieren sowie die Sicherheit und Stabilität der Daten verbessern können, wie der Hersteller mitteilt. Das aktuelle Produktportfolio des Sicherheits-Experten lässt sich in drei verschiedene Produktkategorien zusammenfassen:
Storage Craft Shadow Protect 5:
Eine Lösung für Datensicherung, Disaster Recovery und Systemmigration für Windows-Server (inklusive SQL und Exchange), Small Business Server, Desktops und Laptops sowie virtuelle Umgebungen.
Storage Craft Image Manager 6:
Eine Lösung, die für eine bessere Geschäftskontinuität durch die Organisation und Verwaltung aller Shadow-Protect-Backup-Images lokal, extern oder in einer Cloud sorgen soll. Die Anwendung erlaubt die Wiederherstellung eines kompletten Systems in etwa der gleichen Zeit, wie es für dessen Neustart erforderlich wäre, verspricht der Hersteller.
Storage Craft Cloud Service:
Der Service dient der Sicherung von Shadow-Protect-Backup-Images in der Storage Craft Cloud. Für Anwender und Reseller bestünde nun die Möglichkeit einer umfangreichen Sicherung ihrer Daten. Über den Dienst könnte ein System innerhalb weniger Sekunden statt erst nach Stunden wiederhergestellt werden. Der Cloud-Service wird ab dem zweiten Quartal dieses Jahres in Europa erhältlich sein.

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten

Jon Fanzun zieht Bilanz zu seinem ersten Swico-Jahr

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Check Point kürt seine Schweizer Spitzenpartner

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam
