Ingram Micro verdient weniger
Ingram Micro hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem höheren Umsatz als im Vorjahr beendet. Der Gewinn schrumpfte jedoch. Der hohe Preis- und Währungsdruck in Europa wirkte sich negativ auf das Geschäftsergebnis aus.


Ingram Micro hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal publiziert. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 18 Prozent von 11,8 Milliarden US-Dollar auf 14 Milliarden Dollar. CEO Alain Monie spricht von einem exzellenten vierten Quartal. Der Jahresumsatz wuchs um 9 Prozent von 42,5 Milliarden auf 46,5 Milliarden Dollar. Allerdings sank der Gewinn im Gesamtjahr gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent von 311 auf 267 Millionen Dollar.
Besonders der europäische Markt sei nicht mehr so ertragsfreudig wie im Vorjahr. Unter anderem der stärkere US Dollar und der zunehmende Preisdruck durch Konkurrenten seien Schuld an den Einbussen, teilte der Konzern mit.
Die Aussichten für das kommende Jahr formuliert Ingram Micro nüchtern. Das Unternehmen erwartet eine stabile Nachfrage und gemässigtes Wachstum. Jedoch erwartet Ingram weiterhin einen hohen Preisdruck in Europa.

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
