Aastra und Mitel vereint
Nach ihrem Zusammenschluss haben Aastra und Mitel begonnen, ihre Sortimente zusammenzulegen. Erste Produkte des überarbeiteten Angebots wollen die Unternehmen Ende dieses Jahres vorstellen.
Nach der Fusion vor wenigen Monaten haben die Hersteller von Telekommunikationsprodukten Mitel und Aastra angekündigt, ihre Portfolios zu vereinen und zu überarbeiten. "Die kombinierte Entwicklungskapazität beider Unternehmen wird es uns sowie unseren Vertriebspartnern ermöglichen, auch in Zukunft in einem sich wandelnden Marktumfeld erfolgreich agieren zu können", sagt Ulrich Blatter, Managing Director von Aastra Telecom Schweiz AG.
Bis Mitte des kommenden Jahres will man ein frisches Endgeräte-Sortiment anbieten, wie Aastra mitteilt. Bereits Ende dieses Jahres will das Unternehmen erste Angebote seines Applikationsportfolios vorstellen. Mitel will ausserdem seinen Geschäftsbereich Contact Center ausbauen.
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Warum Emotionen im Führungsalltag erfolgskritisch sind
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren