Aastra und Mitel vereint
Nach ihrem Zusammenschluss haben Aastra und Mitel begonnen, ihre Sortimente zusammenzulegen. Erste Produkte des überarbeiteten Angebots wollen die Unternehmen Ende dieses Jahres vorstellen.
Nach der Fusion vor wenigen Monaten haben die Hersteller von Telekommunikationsprodukten Mitel und Aastra angekündigt, ihre Portfolios zu vereinen und zu überarbeiten. "Die kombinierte Entwicklungskapazität beider Unternehmen wird es uns sowie unseren Vertriebspartnern ermöglichen, auch in Zukunft in einem sich wandelnden Marktumfeld erfolgreich agieren zu können", sagt Ulrich Blatter, Managing Director von Aastra Telecom Schweiz AG.
Bis Mitte des kommenden Jahres will man ein frisches Endgeräte-Sortiment anbieten, wie Aastra mitteilt. Bereits Ende dieses Jahres will das Unternehmen erste Angebote seines Applikationsportfolios vorstellen. Mitel will ausserdem seinen Geschäftsbereich Contact Center ausbauen.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Swissbit beruft neuen CEO

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
