Bauknecht schliesst deutschen Standort
Nachdem Bauknecht 2012 in Schorndorf bereits die Produktion eingestellt hat, soll bis Ende des Jahres auch die dort ansässige Entwicklung folgen. Es sind rund 100 Arbeitsplätze betroffen.

Die Geräte der Marke Bauknecht werden schon längere Zeit nicht mehr in Deutschland produziert. Die Laufbänder am Standort Schorndorf stehen schon seit 2012 still.
Die ebenfalls in Schorndorf beheimatete Entwicklungsabteilung folgt nun der Produktion. "Es ist nicht entscheidend, wo entwickelt wird", sagte Geschäftsführer Jens-Christoph Bidlingmaier gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Die Schliessung des Standortes soll sozialverträglich erfolgen. "Wir versuchen, den Mitarbeitern Ersatzarbeitsplätze innerhalb des Konzerns anzubieten", sagte Bidlingmaier. Bauknecht beschäftigt in der Entwicklungsabteilung rund 100 Mitarbeiter.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt
