Twitter-Aktie verliert fast 20 Prozent
Die Twitter-Aktie hat rund 20 Prozent ihres Börsenwertes verloren. Grund dafür ist die Veröffentlichung der Quartalszahlen. Für Turbulenzen sorgte aber auch die Art und Weise der Publikation.
Die Twitter-Aktie hat einen Talflug hinter sich. Nachdem Eckdaten der Twitter-Quartalszahlen durchsickerten, verlor die Aktie am Dienstag rund 18 Prozent. Ausschlaggebend dafür waren die weit unter den Erwartungen liegenden Geschäftsszahlen. Doch auch die Umstände der Publikation waren alles andere als positiv.
Selerity fand die Kennzahlen auf der Website twitterinc.com, wo sie fälschlicherweise schon vor Börsenabschluss und dem damit verbundenen offiziellen Veröffentlichungstermin publiziert wurden. Das Unternehmen ist auf das Aufspüren von Daten im Netz spezialisiert. Auch das zur Nasdaq gehörende Dienstleistungsunternehmen Shareholder.com verbreitete einen Link zu den Zahlen auf der Twitter-Seite. Daraufhin begann die Aktie an Wert zu verlieren.
Der Umsatz von Twitter stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 74 Prozent auf 436 Millionen US-Dollar. Damit verfehlte Twitter jedoch seine Umsatzprognose. Gleichzeitig fuhr das Unternehmen einen Verlust von 162,4 Millionen Dollar ein. Im Vorjahresquartal waren es noch 132,4 Millionen Dollar. Auch die Prognosen für die kommenden Quartale korrigierte Twitter nach unten.

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Der Kreislauf des Goldes

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
