Mimacom wagt den Schritt in die USA
Mimacom, ein Open-Source-Entwickler im B2B-Geschäft, hat in Zürich und Charlotte, USA, Niederlassungen eröffnet. Das Berner Spin-off expandiert aufgrund neuer Aufträge.

Mimacom hat die Eröffnung von zwei neuen Filialen bekanntgemacht. In Charlotte, USA, und in Zürich wurde je eine Niederlassung eröffnet. Der Open-Source-Entwickler für Unternehmenskunden konnte an beiden Standorten neue Aufträge hinzugewinnen, teilt David Krebs, Head of Customer Services Switzerland bei Mimacom, auf Anfrage mit.
Der Sprung in die Vereinigten Staaten sei im März dieses Jahres erfolgt. Auf die Aufgabe sei man gut vorbereitet, sagt Krebs weiter: "Wir betreuen vermehrt Projekte von bestehenden Kunden in der US-Medizinaltechnologie. Deshalb sind wir nun mit fünf Mitarbeitern vor Ort präsent."
Auch in Zürich hat Mimacom die Zahl der Mitarbeitenden auf zehn Personen aufgestockt und ist seit Oktober 2014 mit einer eigenen Aktiengesellschaft vertreten. Man habe Kunden aus dem Banken- und Versicherungsgeschäft gewinnen können, erklärt Krebs.
Mimacom wurde 1999 als Spin-Off der Fachhochschule Bern gegründet und betreibt Niederlassungen in Bern, Zürich, Basel, Lausanne, Valencia, Stuttgart, Bratislava, Wien, Rom und neu in Charlotte, USA. Das Unternehmen entwickelt, vertreibt und betreut Enterprise-Software auf Open-Source-Basis. Dazu zählen Big-Data-Lösungen (Stichworte Data Lake, Cloud, Storage und Analyse), Enterprise Search, Intranet und Extranet. Das Unternehmen sei als erstes Schweizer Unternehmen mit dem CMMI (Capability Maturity Model Integration) Reifegrad 5 ausgezeichnet worden, bestätigt Krebs auf Anfrage. Der Standard stehe für exzellente Prozessreife in der Software-Entwicklung.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
